Renninger und Malmsheimer
Mitmachbörse
Wählen Sie die Bereiche aus für die Sie sich interessieren:
Hilfe!
Heimat
Kultur
Religion
Soziales
Bildung
Kunst
Umwelt+Natur
Klimaschutz
Tiere
Kinder
Jugend
Erwachsene
Atrio Leonberg e.V.
(0)
Atrio Leonberg ist ein diakonischer Unternehmensverbund, der sich für Arbeit, Teilhabe, Regionale Angebote und Inklusion von Menschen mit Behinderung mit ihrer Organisation einsetzt.
Behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger benötigen oft Begleitung und bedarfsgerechte Hilfen, um so normal wie möglich leben, wohnen und arbeiten zu können. Das ehrenamtliche Engagement ergänzt unsere hauptamtliche Arbeit hierbei.
Kontaktdaten Atrio Leonberg e.V.:
Rebekka Pälmer
0176-43465647
ina.pfrengle@atrio-leonberg.de
Mitmachangebote:
DRK Ortsverein Renningen
(2)
Kontaktdaten DRK Ortsverein Renningen :
Carmen Herrmann
carmen.herrmann@freenet.de
Mitmachangebote:


helfen zu können! Nehmen Sie an einem unserer Erste Hilfe Kurse teil. Damit sind Sie für den Notfall gewappnet und haben schon den ersten Schritt zur Mitarbeit im DRK Renningen getan.
Kontaktmögllichkeiten und -daten für diese Stellenanzeige:
Achim Bentel
07159 2288 (montags, 18-19 Uhr)
achim.bentel@drk-renningen.de


Unterstützen Sie uns bei der Überbrückung der Wartezeit bei Notfällen bis der Rettungsdienst eintrifft.
Werden Sie Teil unseres Helfer vor Ort Teams.
Kontaktmögllichkeiten und -daten für diese Stellenanzeige:
Achim Bentel
07159 2288 (montags, 18-19 Uhr)
achim.bentel@drk-renningen.de
Guggenmusik Sotanos e.V. Renningen
(0)
Die Guggenmusik Sotanos e. V. Renningen besteht seit 01.05.2006 und hat inzwischen 89 Mitglieder.
Seit 01.09.2010 sind wir ein eingetragener Verein.
Die Musiker kommen aus unterschiedlichen Vereinen, einige spielen zusätzlich im Posaunenchor, in verschiedenen Musikvereinen und in speziellen Bands. Andere haben die Guggenmusik entdeckt um nach längeren Spielpausen wieder den Einstieg in die aktive Musik zu finden.
An Instrumenten ist bei uns viel zu sehen und zu hören: Trompete, Saxophon, Tenorhorn, Posaune, Sousaphon, Schlagzeugwagen, Pauke, Lyra und Clocks. Unsere Musikrichtung ist breit gefächert und bietet von aktuellen Titeln wie "Geiles Leben" oder "Safe and Sound" über rockige Musik "Auf gute Freunde" auch Stimmungslieder wie "Hulapalu" und " Hey wir woll'n die Eisbärn sehn" so wie viele andere tolle Musikstücke, die zum Mitsingen und Mittanzen animieren. Unsere Gruppe spielt das ganze Jahr und kann auch für Festlichkeiten, Hochzeiten, Firmenfeier oder Musikfeste jeder Art gebucht werden (nähere Infos auf Auftritt buchen).
Wir proben immer Montags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr.Immer im Vereinsheim des Musikvereins Renningen.
Wir freuen uns über jeden, der Interesse hat bei uns mitzuspielen oder einfach zuzuhören.Jährlich werden neue Lieder und Musikstücke einstudiert, so dass wir immer wieder neue Songs für unser Publikum spielen können.
Kontaktdaten Guggenmusik Sotanos e.V. Renningen:
Monika Deeg
Gottfried-Bauer-Straße 84/1
Renningen
vorstandsotanos@aol.com
www.sotanos.de
Mitmachangebote:
Harmonika-Spielring Malmsheim e.V.
(0)
In der heutigen Musikszene findet man erfreulicherweise das Akkordeon nicht „nur“ in Akkordeonvereinen, sondern mittlerweile auch in vielen Genres der Populär-Musik – und das in den unterschiedlichsten Formationen. Letzteres sollte insbesondere für junge Menschen Motivation sein, dieses phantastische Instrument zu erlernen.
Dem Harmonika-Spielring Malmsheim ist es seit seiner Gründung 1954 eine Herzensangelegenheit, all denjenigen eine musikalische Heimat zu bieten, die gerne auf diesem wundervollen Instrument musizieren und jedem das Erlernen des Instrumentes zu ermöglichen.
Dafür gibt es vom Unterricht bis hin zu unterschiedlichen Ensembles ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite im Internet.
Kontaktdaten Harmonika-Spielring Malmsheim e.V.:
Helmut Nothum
Sudetenstrasse 3
Renningen
07159 902567
helmut.nothum@t-online.de
http://harmonika-spielring-malmsheim.de/
Mitmachangebote:
Kinderfreunde - Verein für ein kinderfreundliches Renningen e.V.
(0)
Unser Ziel und Zweck ist es, bessere Bedingungen für Mädchen und Jungen aller Altersstufen in Renningen zu schaffen. Wir sind die Kontaktstelle und Treffpunkt für Eltern, Kinder, Jugendliche und alle, die Interesse an den Belangen der Kinder haben.
Kontaktdaten Kinderfreunde - Verein für ein kinderfreundliches Renningen e.V.:
Resi Berger-Bäuerle
Rankbachstraße 63/1
Renningen
071596258
resiberger@gmx.de
www.kinderfreunderenningen.de
Mitmachangebote:
MGV Frohsinn Renningen
(0)
Unter dem Dach des MGV Frohsinn Renningen e.V. singen zwei Chöre: der Männerchor und male:vox.
Im Männerchor wird eher traditionelle, klassische Männerchorliteratur gesungen, wohingegen male:vox moderne und neue Lieder (z.B. von den Wise Guys), bis hin zu Adaptionen von Popsongs, singt.
Beide Chöre freuen sich immer über neue Mitsänger. Bei uns muss nicht vorgesungen werden. Gerne auch einfach mal "reinschnuppern":
malevox probt montags von 19.00-20.30Uhr, der Männerchor montags von 20:30-22:00Uhr, jeweils in der Hinterriedstraße 37 in Renningen.
Und daran denken: jeder kann singen! Nicht nur unter der Dusche.
Übrigens: Unser Vereinsheim kann gemietet werden und eignet sich hervorragend für Feiern bis zu 120Personen. Bitte wenden Sie sich gerne an unseren Wirtschaftsführer Herbert Fischer: 07159/927906.
Kontaktdaten MGV Frohsinn Renningen:
Thomas Bentel
Hinterriedstraße 37
Renningen
07159/2569
thomas.bentel@t-online.de
www.frohsinnrenningen.de
Mitmachangebote:
Naturschutzbund Renningen-Malmsheim (NABU)
(0)
Die Gruppe Renningen-Malmsheim des Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
Kontaktdaten Naturschutzbund Renningen-Malmsheim (NABU):
Bücker Inge
Renningen
07159 3429
nabu@nabu-renningen.de
www.nabu-renningen.de
Mitmachangebote:
ÖkoStadt e.V. (Carsharing Renningen)
(0)
Kostengünstig, flexibel, bequem, umweltfreundlich und selbstorganisiert.
Kontaktdaten ÖkoStadt e.V. (Carsharing Renningen):
Jochen Breutner-Menschick
07159 8434
erwin@www-design.info
Mitmachangebote:
Renninger Agenda 21
(3)
Sie haben neue Ideen und wollen was bewegen. Dann sind Sie in der Renninger Agenda 21 richtig!
Kontaktdaten Renninger Agenda 21:
Erwin Eisenhardt
Strohgäustraße 3
Renningen
07159 920525
post@erwin-eisenhardt.de
Mitmachangebote:


Der Besuchsdienst der Renninger Agenda für ältere Menschen organisiert wöchentlich oder vierzehntägig, regelmäßige Besuche von älteren Menschen zum Reden oder für kleine Unternehmungen. Wir machen gemeinsame Spaziergänge, unterhalten uns, lesen vor und hören zu. Haben Sie Interesse als ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Besuchsdienst mitzuarbeiten, melden Sie sich einfach bei uns.
Rahmen:Einmal jährlich organisieren wir zusammen mit dem Landratsamt eine themenspezifische Fortbildung
Notwendiger Zeitaufwand:Einmal wöchentlich oder vierzehntägig nach Terminabspreche ca. zwei Stunden.
Kontaktmögllichkeiten und -daten für diese Stellenanzeige:
Ute Eisenhardt
07159 930615


Das Bürgerrufauto trägt zur Mobilität insbesondere bei Senioren und Seniorinnen die in Ihrer Mobilität eingeschränkt bei. Ein regelmäßiges Taxi können sich die wenigsten leisten. Größere Strecken zu Fuß gehen, Rad oder Auto fahren können viele nicht mehr.
Mehr als 100 Seniorinnen und Senioren nutzen das Bürgerrufauto regelmäßig. Als Bürgerrufauto nutzen wir einen eKangoo vom Carsharing Renningen. Um unser Angebot aufrecht zu erhalten und auszubauen suchen wir neue Fahrerinnen und Fahrer.
Anforderung:Führerschein, Spaß am Autofahren, Bereitschaft mit einem Elektroauto (eKangoo) zu fahren.
Rahmen:Über eine Doodle-Umfrage wird ein Dienstplan erstellt. Für die Tage wo Sie den Fahrdienst übernehmen erhalten Sie von unserer Auftragsannahme die Fahraufträge als PDF-Datei zum Ausdrucken. Versichert sind Sie über die Carsharing-Haftpflichtversicherung und Zusätzlich für die Haftpflichtversicherung der Renninger Agenda 21 über die Stadt Renningen.
Notwendiger Zeitaufwand:Mindestens alle zwei Monate an einen Vormittag oder Nachmittag.
Maximal zweimal im Monat an einen Vormittag oder Nachmittag.
Kontaktmögllichkeiten und -daten für diese Stellenanzeige:
Wir treffen uns zwei mal im Jahr um unsere Erfahrung auszutauschen, Fragen zu klären und notwendige Entscheidungen für die Weiterentwicklung zu treffen. Im Sommer laden wir zu einem gemeinsamen Grillabend ein.
Erwin Eisenhardt
07159 920525
post@erwin-eisenhardt.de


Jede Woche von Montag bis Donnerstag helfen zur Zeit 13 Betreuerinnen und Betreuer der Gruppe Sprachförderung & Hausaufgabenbetreuung Schülern und Schülerinnen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist (aber auch anderen), bei den Hausaufgaben. Sie unterstützen dabei die Kinder beim Sprechen und Verstehen der deutschen Sprache, was ja bekanntermaßen auch für Muttersprachler nicht immer ganz leicht ist. Die Betreuung erfolgt in Absprache mit Lehrern und Eltern. Nun geht es im Schuljahr zum Endspurt und wir könnten gut noch weitere Helfer gebrauchen. Wenn Sie Lust und Zeit haben, an einem Nachmittag für zwei Stunden zu helfen, würden wir und natürlich die Kinder, die wir zusätzlich betreuen könnten, sich freuen. Bedarf ist vorhanden! Fragen Sie uns unter 07159/5810 oder kommen Sie einfach mal vorbei (an den genannten Tagen jeweils um 14:00 Uhr)und sehen sich an, wie wir mit den Kindern arbeiten.
Kontaktmögllichkeiten und -daten für diese Stellenanzeige:
Peter Hagenah
07159 5810
Renninger Agenda 21 AK Asyl
(0)
Kontaktdaten Renninger Agenda 21 AK Asyl:
Augusta Breier
07159 800838
gusti.breier@gmail.com
www.ak-asyl-renningen.de
Mitmachangebote:
Sozialverband VdK Renningen
(0)
Kontaktdaten Sozialverband VdK Renningen:
Oberrauch Martina
Grabenstraße 10
Renningen
0172 7410342
Martina@Oberrauch.de
Mitmachangebote:
SpVgg Renningen
(0)
Kontaktdaten SpVgg Renningen:
Daniel Theinl
Rankbachstraße 49
07159/18727
info@spvgg-renningen.de
www.spvgg-renningen.de
Mitmachangebote:
TSV Malmsheim
(1)
Der TSV Malmsheim ist mit über 1.000 Mitglieder der größte Verein in Malmsheim.
In 8 Abteilungen können Mitglieder in vereinseigenen und auch in städtischen Einrichtungen Sport treiben.
Der traditionsbewusste Verein betreibt seit Jahren eine solide und erfolgreiche Jugendarbeit.
Haben Sie Interesse im Verein mitzuwirken holen Sie sich einfach Informationen und Anregungen über unsere Homepage.
Kontaktdaten TSV Malmsheim:
Georg Schneider
07159 18931
georg@schneider-malmsheim.de
www.TSV-Malmsheim.de
Mitmachangebote:


Wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter ob als Trainer, Betreuer oder Helfer in einer unserer 8 Abteilungen oder in der Vereinsführung.
Mehmen Sie einfach mit einem Mitglied der Vorstandschaft oder der Abteilung Kontakt auf.
Notwendiger Zeitaufwand:Soviel du aufbringen kannst
Kontaktmögllichkeiten und -daten für diese Stellenanzeige:
Georg Schneider -1.Vorsitzender-
07159/18931
Geschaeftsstelle@TSV-Malmsheim.de